Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Partialordnung

auch Halbordnung, Abschwächung des Begriffes der Ordnungsrelation: Eine Partialordnung ist ein geordnetes Paar (M, R), so daß die Relation (M, M, R) reflexiv und transitiv ist. M wird dann auch als partiell geordnete Menge bezeichnet.

Man beachte, daß es in der Literatur auch vorkommt, daß der Begriff Partialordnung synonym zum Begriff der Ordungsrelation verwendet wird, d. h., daß außer der Reflexivität und der Transitivität auch noch die Antisymmetrie der Relation verlangt wird.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.