Direkt zum Inhalt

Skandinavien: Alte Meister

Tausende Menschen, Tiere und Schiffe zieren Felsen in Skandinavien. Doch vieles an ihnen ist noch rätselhaft: ob sie Götter oder Helden zeigen - und wie alt sie wirklich sind.
Felsbild eines Schiffes mit diversen menschlichen Figuren.

In einem kräftigen Rot leuchten auf einigen glatten Felsen in der historischen Provinz Bohuslän zwischen der schwedischen Großstadt Göteborg und der norwegischen Grenze Boote, Menschen und Tiere im Licht der tief stehenden Abendsonne. Ein übergroßer Mann mit einem Schwert an der Hüfte – oder sollte es sich um einen Phallus handeln? – hält einen Speer hoch über seinem Kopf, Krieger kreuzen auf einem Boot ihre Waffen, tief sind Stiere in den Felsen eingeritzt, Vögel fliegen über Booten: Allein in der unmittelbar südlich der norwegischen Grenze gelegenen Gemeinde Tanum scheint in etliche der von den Gletschern der Eiszeit glatt geschliffenen Granitfelsen ein riesiges Geschichtenbuch eingraviert zu sein, das sich über einen 25 Kilometer langen Landstrich verteilt.

Keine 50 Kilometer nordöstlich davon gibt es in der Nähe des Dorfs Högsbyn ein weiteres Gebiet mit mehr als 2000 solcher Felsritzungen. In anderen Regionen im Süden Schwedens, aber auch im hohen Norden Norwegens und in anderen Teilen Skandinaviens können Touristen eine Reihe weiterer dieser steinernen Bücher mit Geschichten aus der Bronzezeit bewundern. Oder handelt es sich vielleicht um religiöse Darstellungen mit Göttern und Booten, auf denen die Verstorbenen ins Jenseits gleiten?

Das Alter der Felsbilder ist schwer zu bestimmen

Nicht nur die Frage nach der Bedeutung dieser Felsritzungen für die Zeitgenossen der Künstler bringt Archäologen ins Grübeln. Auch ihr Alter gibt den Forschern oft eine harte Nuss zu knacken. »Leider gibt es bisher keine naturwissenschaftliche Methode, mit der sich das Alter solcher Felsbilder unter freiem Himmel zuverlässig bestimmen lässt«, erklärt Christian Horn, der als Archäologe und Spezialist für Felsritzungen in Skandinavien an der Universität Göteborg forscht.

Felsbild in schwedischer Landschaft | In der Nähe von Högsbyn, einem Dorf in der historischen Provinz Bohuslän im Südwesten Schwedens, haben Menschen in der Bronzezeit in glatt geschliffene Felsen kunstvoll Bilder geritzt.

Immerhin können Geowissenschaftler ein wenig helfen: Älter als 13 000 Jahre können die Bilder schon deshalb nicht sein, weil vorher die riesigen Gletscher der Eiszeit Skandinavien unter sich begraben hatten. Erst als sich das Eis zurückzog, tauchten in den folgenden Jahrtausenden immer neue Landmassen aus dem Eis auf, durch die bald auch Gruppen von Jägern und Sammlern streiften. So mancher dieser Steinzeitmenschen dürfte beobachtet haben, dass sich die Küste im Lauf seines Lebens immer weiter dorthin verlagerte, wo in seiner Jugend noch die Wellen des Meeres wogten. Als der riesige Eispanzer schmolz, verringerte sich zunehmend sein gewaltiges Gewicht, das Skandinavien vorher tief in die Erdoberfläche hineingedrückt hatte.

Befreit von dieser gewaltigen Last, begann sich das Land langsam, aber stetig zu heben. Allein seit vor etwa 3800 Jahren die Bronzezeit in Schweden begann, ist die Küstenlinie in der Region der Gemeinde Tanum rund 20 Höhenmeter abwärtsgewandert. Da Felszeichnungen von Booten anscheinend häufig an der Küste entstanden, können Archäologen deren Alter mit Hilfe dieser Veränderung der Küstenlinie bestimmen.

Unterschiede zwischen Nord und Süd

Mit dieser Methode ordnen sie daher die in Skandinavien bisher entdeckten Felsbilder völlig verschiedenen Epochen zu. Die ältesten finden sich im hohen Norden bei der Stadt Alta in Nordnorwegen. Vergleichen Forscher dort die heute am weitesten landeinwärts liegenden Zeichnungen von Booten, Rentieren, Menschen und anderen Dingen mit dem Rückzug der Küstenlinie, sollten die Künstler bereits vor 6200 Jahren am Werk gewesen sein. »Diese ältesten Bilder wurden von Jägern und Sammlern der Steinzeit auf die Felsen gemalt und zum Teil auch eingraviert«, erklärt Christian Horn. Die jüngsten Felsbilder liegen bei Alta dagegen viel näher an der Küste und sind ungefähr 2500 Jahre alt.

Diese Felsbilder im hohen Norden sind aber ganz anders als die auf Stein verewigten Kunstwerke weiter im Süden der skandinavischen Halbinsel. »So wurde die südliche Tradition von Bauern und Hirten meist in die Felsen geritzt, die damit erheblich später als die Menschen im hohen Norden begannen«, fasst Christian Horn die Unterschiede zusammen.

Die weltweit größte Ansammlung solcher Kunstwerke aus der Bronzezeit in einem relativ kleinen Gebiet entdeckten in den vergangenen 200 Jahren Einwohner der Gemeinde Tanum und Archäologen an der schwedischen Nordseeküste nur wenige Kilometer südlich der Grenze zu Norwegen. 1994 hat die Weltkulturorganisation UNESCO diese Felsbilder daher zum Weltkulturerbe ernannt, das inzwischen Besucher aus aller Welt anzieht. Dagegen sind die mehr als 6000 Felszeichnungen in der Umgebung von Alta in Nordnorwegen bereits seit 1985 Weltkulturerbe.

http://www.youtube.com/watch?v=w_AqLRyIU
UNESCO-Film über die Felsbilder

Das Alter der Felszeichnungen in Tanum ermitteln Archäologen sehr häufig auch mit den traditionellen Methoden der Archäologie. So ritzten die Menschen damals Boote nicht nur auf die von Gletschern glatt geschliffenen Felsen, sondern auch auf Bronze-Gegenstände, die sie ihren Toten in die Gräber mitgaben. Die Gebeine der Verstorbenen, deren Asche oder in den Gräbern gefundene Gegenstände aus Holz wiederum lassen sich mit der klassischen Radiokarbonmethode datieren. Weil die Boote auf den Bronze-Gegenständen aus der gleichen Zeit stammen dürften, lassen sich diese mit den Felszeichnungen vergleichen und so lässt sich deren Alter bestimmen.

Zudem sehen Archäologen bei Gegenständen aus dieser Zeit Veränderungen, die sich auch auf den Felszeichnungen wiederfinden. Zum Beispiel variierte die Form von Speerspitzen ein wenig, die 200 oder 300 Jahre später hergestellt wurden. Ähnlich wurde beim Speergott von Litsleby der über dem Kopf gehaltene Speer später mit dieser veränderten Form neu geritzt und sollte daher zwei oder drei Jahrhunderte nach dem ersten Speer entstanden sein. Mit solchen Methoden können die Forscher zuverlässig abschätzen, dass die Felsbilder von Tanum über eine sehr lange Zeitspanne hinweg entstanden. Die ersten Künstler schufen demnach bereits am Anfang der Bronzezeit, etwa 1800 v. Chr., ihre Bilder. Spätwerke datieren dagegen noch aus der frühen Eisenzeit, die um 500 v. Chr. begann.

Die Felszeichnungen im Computer

Solche Analysen der Felsbilder sollen in Zukunft auch digital möglich sein: Die UNESCO verlangt ohnehin eine sorgfältige Dokumentation der Kunstwerke. Genau das tut die Universität Göteborg seit dem Jahr 2007 mit dem Schwedischen Felsbild-Forschungsarchiv, das nach seiner schwedischen Bezeichnung »Svenskt Hällristnings Forsknings Arkivs« mit »SHFA« abgekürzt wird. Von Fördergeldern der schwedischen Zentralbank finanziert, scannen Forscher seit 2019 mit einem Laser die Felsbilder in drei Dimensionen und speichern die so gewonnenen 3-D-Bilder in einem öffentlich zugänglichen Archiv. Ohne die Kunstwerke mit eigenen Augen im Original zu sehen, können Archäologen auf diesen Darstellungen dann zum Beispiel untersuchen, ob eine Zeichnung über ein anderes, älteres Bild in den Fels geritzt wurde.

Obendrein lassen sich solche digitalen Dateien viel einfacher miteinander vergleichen als die Felsbilder selbst, die ja oft ein paar Kilometer voneinander entfernt liegen. SHFA-Archäologe Christian Horn nutzt diese Möglichkeit zurzeit, um in einem Forschungsprojekt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Motive wie zum Beispiel Boote oder Menschen automatisch zu erkennen. Da allein in Tanum ungefähr 10 000 Boote und 1000 Menschen dargestellt sind, dürfte die künstliche Intelligenz die Arbeit der Archäologen bald erheblich erleichtern.

Die Bedeutung des Fernhandels

»Die riesige Zahl der Boote auf den Felsbildern in Tanum beweist, dass dieses Verkehrsmittel für die Menschen der Bronzezeit sehr wichtig war«, sagt Christian Horn. Und das nicht nur am Meer, sondern auch auf den Seen, an denen sich ebenfalls etliche Felsbilder von Booten finden. Weil an Land dichte Wälder und nur mühsam zu passierende Sümpfe das Reisen erheblich behinderten, kam man vor rund 3000 Jahren eben am besten auf dem Wasser voran.

Leider haben die Forscher bisher keine echten Boote aus der Bronzezeit in Skandinavien ausgegraben. In den 1880er Jahren aber stießen Torfstecher auf der heute dänischen Insel Als vor der Flensburger Förde auf die Reste eines Boots aus der Eisenzeit, das dort ungefähr 350 v.Chr. versenkt worden war. Dieses 19 Meter lange Boot war aus Holzplanken gefertigt, die miteinander vernäht waren. Es hatte einst eine Besatzung von 22 Personen, die ihr mit rund 500 Kilogramm relativ leicht gebautes Vehikel auch von einem Fluss zum nächsten Gewässer tragen konnten.

Felszeichnung mit Schiffen | Auf die glatten Felsen von Tanum in Schweden haben Menschen der Bronzezeit rund 10 000 Boote geritzt.

Dieses Hjortspring-Boot ähnelt frappierend den Kähnen auf den Felszeichnungen von Tanum. Dort gibt es obendrein ein Bild, auf dem Menschen ein solches Boot tragen. Und als die Mitglieder eines Vereins in den 1990er Jahren das Hjortspring-Boot nachbauten, stellte es seine Seetüchtigkeit unter Beweis. Eine geübte Besatzung schafft damit ein Tempo von elf Kilometern in der Stunde, ein Tagespensum von 75 Kilometern sollte also kein Problem gewesen sein. Mit diesen Booten konnten die Menschen offensichtlich ein reges Handelsnetz der Bronzezeit unterhalten, das sie auch eifrig nutzten. So stammte ein Teil des für die Bronze in Skandinavien verwendeten Metalls aus sehr weit entfernten Regionen wie Spanien, Österreich und Zypern. Vielleicht war dieser rege Fernhandel mit ein Grund, weshalb die Menschen der Bronzezeit so viele Bilder von Booten auf den Felsen verewigt haben.

Wie sahen die Bilder ursprünglich aus?

Ob diese Motive in der Bronzezeit tatsächlich mit roter Farbe ausgemalt waren, wie sie heute auf den Felszeichnungen von Tanum zu sehen sind, ist allerdings fraglich. »Anders als etwa bei den Felsmalereien in Finnland wurden in Schweden bisher keinerlei Hinweise auf solche Farben in den Felsritzungen gefunden«, erklärt Christian Horn. Doch weshalb sollten die Menschen der Bronzezeit ihre Kunstwerke überhaupt bemalt haben? Die Granitfelsen in Tanum verwitterten relativ rasch, und auf ihrer Oberfläche bildet sich eine sehr dünne, dunkle Schicht. »Sobald man den Stein anritzt, kommt aber die viel hellere Farbe des Felsens zum Vorschein«, erklärt Tommy Andersson von der Stiftung zur Dokumentation der Felsbilder von Bohuslän. Da die Felsbilder nur wenige Millimeter tief sind, sieht man sie besonders gut, wenn die Sonne am Abend tief steht und so auch kleine Erhöhungen lange Schatten werfen.

Petroglyphe ohne Farbe | Bei den Felsritzungen von Tanum in Schweden sieht man die hellere Farbe des Inneren der Felsen. Der verwittert mit den Jahren aber und wird ebenso dunkel wie die unbearbeitete Oberfläche.

»Diese Ritzungen sind je nach Witterung einige Jahre lang gut sichtbar«, ergänzt Christian Horn von der Universität Göteborg. Sobald die Bilder verblassten, mussten die Künstler der Bronzezeit sie also immer wieder neu in den Fels ritzen. Ein Beispiel ist die Darstellung eines Kriegers auf dem Finntorp-Felsen von Tanum. Dieses Felsbild wurde mehr als einmal restauriert und dabei bisweilen auch mit neuen Details ergänzt. So wurde der Krieger erst 300 oder 400 Jahre nach seiner Entstehung mit einem Schild versehen. Auch der hoch über dem Kopf gehaltene Speer wurde im Lauf der Zeit drei- oder viermal erneuert. Und abschließend hat die Figur auch noch Ohrringe erhalten.

Kompromiss unter der Gürtellinie

Beim Blick auf die Hüfte des Kriegers stutzen viele Besucher. Dort scheint die Figur ein Schwert zu tragen, dessen Griff vor die Hüfte ragt und sehr deutlich dargestellt ist. Oder handelt es sich vielleicht um einen Penis? Antworten auf diese Frage sucht Christian Horn aus guten Gründen: Auf den Felsbildern von Tanum sind eine ganze Reihe von Menschen zu sehen, bei denen so manche Touristen genau über diese Frage »Penis oder Schwertgriff?« diskutieren.

Aber vielleicht gibt es für solche Dispute sogar einen Kompromiss? »Wollten die Menschen der Bronzezeit möglicherweise beides, Schwert und Phallus, gleichermaßen darstellen?«, überlegt Christian Horn. So könnte zum Beispiel, ähnlich wie es auch heute noch manchmal gehandhabt wird, eine Redensart die Manneskraft mit einem Schwert verglichen haben. In der Felsritzung des Speergottes könnten die Menschen der Bronzezeit diesen Vergleich dann bildlich festgehalten haben.

Umstrittenes Detail | Der so genannte Speergott auf den Felsritzungen von Tanum trägt an der Hüfte etwas, was oft als Schwertgriff interpretiert wird – doch andere Sichtweisen sind ebenfalls möglich.

»Das könnte auch erklären, weshalb der Speer der Figur nicht nur erneuert, sondern auch die Form seiner Spitze verändert wurde«, überlegt Christian Horn. Genauso handeln Menschen ja heute noch gern. Wenn zum Beispiel Wissenschaftler in vergangenen Zeiten mit ihren Rechenschieber aufwändige Kalkulationen machten, können viele vor allem in der jüngeren Generation mit diesem Begriff heute nicht mehr viel anfangen. Da ist es vielleicht besser, den Begriff »Rechenschieber« durch »Computer« zu ersetzen und so die Sprache in diesem Bereich zu modernisieren. Nur so bleibt sie ja für die kommenden Generationen auch verständlich. Und so ersetzten die Bronzezeit-Künstler bei ihren ohnehin nötigen Restaurationsarbeiten die altertümliche und längst nicht mehr genutzte Speerspitze durch eine in ihrer Zeit verwendete Form.

Stürzen die Götter?

»Eine solche Entwicklung sieht man auch bei Kirchenbildern, die im Lauf der Zeit oft mehr als einmal erneuert und modernisiert wurden«, erklärt Christian Horn. Allerdings behalten Religionen ihre zentralen Aussagen normalerweise sehr lange bei. Im Christentum wird die Kreuzigung von Jesus auch heute noch in Bildern und Schriften dargestellt, obwohl in Europa bereits wenige Jahrhunderte später andere Methoden zur Hinrichtung verwendet wurden. Die Bronzezeit-Künstler von Tanum aber modernisierten ihren Speergott und viele weitere Felsbilder offensichtlich sehr eifrig. Das wirft natürlich die Frage auf, ob im Süden Schwedens tatsächlich, so wie es viele Archäologen annehmen, Götter und religiöse Geschichten auf den Felsen dargestellt sind. Oder ritzten die Künstler der Bronzezeit dort vielleicht Helden aus früheren Epochen in den Granit? »Möglicherweise wurden dort solche alten Geschichten erzählt, die von den Felsbildern illustriert wurden, überlegt Christian Horn.

Waren die Felsbilder daher vielleicht eine Art Kulisse für eine Art »Erzähl-Theater« der Bronzezeit? Für diese Überlegung sprechen die häufigen Modernisierungen, die solche Kulissen ihrer Zeit angepasst haben könnten. Es würde auch erklären, weshalb in Tanum rund 10 000 Boote gezeigt werden. Diese Wasserfahrzeuge spielten für die Küstenbewohner und Händler im Süden des heutigen Schweden eben eine entscheidende Rolle. Weiter im Norden tauchen auf den Felsbildern dafür auch einmal Schlitten auf, die in diesen heute immer noch schneereichen Gegenden damals wohl ein wichtiges Transportmittel waren. Im Süden Schwedens trat eine geschlossene Schneedecke dagegen gerade in der relativ milden Bronzezeit viel seltener auf, und die Menschen wählten als Transportmittel daher Boote.

Gegen religiöse Motive spricht zudem die Flut von mehr als 6000 Bildern von Menschen, die oft ganz alltägliche Dinge tun: Sie hüten Kühe, pflügen ein Feld, haben Geschlechtsverkehr oder kämpfen mit Äxten gegeneinander. Was fehlt, sind dagegen übernatürliche Dinge wie ein Gott, der Blitze schleudert. »Diese über einen Zeitraum von fast 2000 Jahren entstandenen Bilder zeigen also eher Helden und keine Götter«, meint Christian Horn.

Wer waren die alten Meister?

Ebenso interessant wie die Frage »Was zeigen die Bilder?« sind auch die Bronzezeit-Künstler selbst. In einem im Januar 2021 begonnenen Projekt gehen Christian Horn, Johan Ling und Mark Peternell von der Universität Göteborg daher der Frage nach, wer die Bilder gemalt hat. Erkennt man Unterschiede zwischen Meistern und Lehrlingen, die weniger perfekt gearbeitet haben? Gibt es unterschiedliche Stile, und wurden diese in unterschiedlichen Regionen verwendet?

Einige Antworten auf diese Fragen ahnt der deutsche Forscher in Göteborg schon lange vor den ersten Ergebnissen seines Projekts. So entstanden die Felsbilder im ebenfalls zum Welterbe der Menschheit in Tanum gehörenden Fossum über einen sehr langen Zeitraum hinweg. Die dort zu sehenden Boote datieren ungefähr aus der Zeit von 1100 bis 850 v. Chr. Die Menschendarstellungen dagegen sind erheblich älter und wurden zwischen 1500 und 1300 v. Chr. in die Felsen geritzt. Eine kleine Axt könnte sich als gegenständlicher Methusalem erweisen, sie ist anscheinend noch deutlich älter. Von einem einzigen Künstler können diese Felsbilder also mit Sicherheit nicht stammen. In Tanum müssen daher zumindest einige Generationen ihre Bilder geschaffen haben.

Vergängliche Kunst

Sehr wahrscheinlich hat sich in der Bronzezeit keiner dieser Künstler vorstellen können, dass sein Werk Jahrtausende später als Welterbe der Menschheit Touristen aus aller Welt anziehen würde. Um auch künftigen Generationen die Chance zu geben, die Felsbilder von Tanum zu bestaunen oder wissenschaftlich zu untersuchen, wollen die Forscher des 21. Jahrhunderts sich einiges einfallen lassen. »Das größte Problem für die Felsritzungen sind die Touristen und vor allem die Archäologen«, erklärt Christian Horn. Beide Gruppen wollen nämlich die Bilder nicht nur sehen, sondern zum Beispiel auch aus der besten Perspektive fotografieren oder aus nächster Nähe untersuchen. Dabei beschädigen sie leicht andere Bilder, die gleich daneben in den Fels geritzt wurden. »Archäologie-Studenten müssen daher gut ausgebildet werden, um solche Probleme zu vermeiden«, sagt Christian Horn. Und Touristen hält man am besten mit einer intelligenten Besucherführung auf Abstand.

Farbig nachgezogene Felszeichnungen | Damit die Petroglyphen auch für Laien gut erkennbar sind, malt man sie mit roter Farbe aus. Doch das schädigt die alten Ritzungen.

Das klappt natürlich nur, wenn die Besucher die Bilder auch sehen können. Genau deshalb haben die Museumspädagogen die Ritzungen ja auch mit roter Farbe bemalt. Allerdings lösen sich durch die Farbe mit der Zeit winzige Partikel aus dem Gestein. Das Gleiche passiert, wenn Archäologen für ihre Untersuchungen Kalkfarben auftragen. Die werden zwar wieder ausgewaschen. Doch dabei lösen sich leider ebenfalls kleine Partikel aus dem Fels. Die Forscher können wohl auf andere, schonendere Methoden umsteigen. Verzichten dagegen die Museumsmitarbeiter aufs Anmalen, erkennen die Touristen nach einigen Jahren die Bilder nur noch mit Mühe. Eine Lösung für dieses Problem gibt es bisher nicht.

Liegen die Felsbilder unter einer Schicht Erde, die sich im Lauf der Jahrhunderte über ihnen gebildet hat, überdauern sie wohl viele Jahrtausende. Werden sie aber frei gelegt, damit Archäologen sie untersuchen oder Touristen sie bewundern können, siedeln sich bald Flechten an, die Minerale aus dem Stein holen. Nachdem die Flechten zum ersten Mal entfernt wurden, müssen die Felsen mit den Zeichnungen also immer wieder vorsichtig gesäubert werden, um eine langsame Zerstörung der Bilder durch neu anwachsende Flechten zu verhindern.

Den Kräften der an ihnen zehrenden Witterung mit Regen, Hagel, Schnee und Sturm sind die Bilder allerdings auch dann noch ausgesetzt. Deshalb haben die Verantwortlichen über einen Teil der Felsbilder von Aspeberget, die ebenfalls zum Tanum-Welterbe gehören, ein Dach errichtet, das sich auf eine Mauer stützte. Das hat zwar die Niederschläge abgeleitet und so die Bilder geschützt. Im Sommer aber staute sich die Hitze unter dem Dach. Durch die Temperaturunterschiede zwischen den überdachten und den nicht überdachten Teilen entstanden starke Spannungen im Gestein, die den Fels mitsamt seinen Kunstwerken aus der Bronzezeit zu zerstören drohten. Das Dach wurde daher längst wieder abgebaut – und die Witterung nagt weiter an den Felsbildern.

Mittlerweile denken die Verantwortlichen darüber nach, einzelne Felsbilder mit Plexiglasscheiben zu überdecken, durch die sie bewundert werden können, ohne der Witterung ausgesetzt zu sein. »Doch unter diesen Scheiben kann das Mikroklima sich ebenfalls verändern, und der Schutz könnte so mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen«, gibt Christian Horn zu bedenken. Auch beim Schutz der Felszeichnungen im Süden Schwedens und an anderen Orten Skandinaviens müssen die Wissenschaftler also noch einiges erforschen und verschiedene Möglichkeiten testen. Besonders wichtig sind dabei die 3-D-Dokumentationen, die Christian Horn und seine Kollegen kräftig vorantreiben. Mit ihnen erreichen schließlich die Kunstwerke aus der Geschichte Skandinaviens die Bildschirme von Archäologen und neugierigen Menschen in aller Welt.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.