Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Paclitaxel

Paclitaxel
zur Gruppe der Taxane gehörendes Diterpen aus Taxus brevifolia. Die Gewinnung erfolgt heute durch Partialsynthese aus Baccatin III bzw. 10-Desacetylbaccatin III (aus den Blättern von Taxus baccata) bzw. biotechnisch aus Pflanzenzell- und Pilzkulturen. Wirk.: P. tritt in Wechselwirkung mit den Mikrotubuli tierischer Zellen und inaktiviert diese. Damit wird die Zellteilung in der späten G2-Phase blockiert. Anw.: unter dem Warennamen Taxol® bei metastasierenden Ovarial- und Mammacarcinomen beim Versagen anderer Primärtherapien.



Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.